So. 28.02.2021 - Di. 02.03.2021
in Isny-Neutrauchburg
Kursleiterin:
Kurslehrer - PCOM (USA)
Kursleiter:
Dr. med. Hans-Joachim Kirlum, DO-DAAO
Kursinhalt:
Bei der MET erfolgt die Behandlung von Dysfunktionen durch aktive Muskelanspannung des Patienten, in der Regel nach Positionierung an die Barriere, gelegentlich auch nach Positionierung in die freie Richtung. Die zugrunde liegenden physiologischen Prinzipien sind die postisometrische Relaxation un die reziproke Inhibition. die MET wude von Fred Mitchell Sr., DO entwickelt.
Kurssprache: englisch
Kursgebühren:
570 Euro ohne Ermäßigung
473 Euro für DAAO-Mitglieder
513 Euro für MWE-Mitgl.ohne DAAO-Mitgliedschaft
So. 02.05.2021 - Di. 04.05.2021
in Bad Iburg
Kursleiter:
Dr. med. Hans Ulrich Oxfort DO-DAAO
Kursinhalt:
Bei der MET erfolgt die Behandlung von Dysfunktionen durch aktive Muskelanspannung des Patienten, in der Regel nach Positionierung an die Barriere, gelegentlich auch nach Positionierung in die freie Richtung. Die zugrunde liegenden physiologischen Prinzipien sind die postisometrische Relaxation un die reziproke Inhibition. die MET wude von Fred Mitchell Sr., DO entwickelt.
Kursgebühren:
570 Euro ohne Ermäßigung
473 Euro für DAAO-Mitglieder
513 Euro für MWE-Mitgl.ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: deutsch
So. 04.07.2021 - Di. 06.07.2021
in Isny-Neutrauchburg
Kursleiter:
Dr. med. Hans-Joachim Kirlum, DO-DAAO
Kursinhalt:
Bei der MET erfolgt die Behandlung von Dysfunktionen durch aktive Muskelanspannung des Patienten, in der Regel nach Positionierung an die Barriere, gelegentlich auch nach Positionierung in die freie Richtung. Die zugrunde liegenden physiologischen Prinzipien sind die postisometrische Relaxation un die reziproke Inhibition. die MET wude von Fred Mitchell Sr., DO entwickelt.
Kursgebühren:
570 Euro ohne Ermäßigung
473 Euro für DAAO-Mitglieder
513 Euro für MWE-Mitgl.ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: deutsch